Bergstraße 40-42 | 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 / 89 93-0
Neuigkeiten
Gemeindefest St. Marien Rothebusch
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand vom 9. bis zum 10. September das Gemeindefest in St. Marien Rothebusch... (+)

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand vom 9. bis zum 10. September das Gemeindefest in St. Marien Rothebusch statt.

Auch die GE-WO präsentierte sich am Sonntag, den 10. September mit einem Informationsstand auf dem Gelände der Kita St. Marien Rothebusch. Für die kleinen Gäste war unser Glücksrad mit vielen tollen Preisen mit von der Partie. Die Einnahmen werden der Kindertageseinrichtung gespendet.

(-)
Osterfeld feiert
Am ersten Septemberwochenende feierten zahlreiche Besucher bei traumhaftem Wetter die 36. Auflage des Osterfelder... (+)

Am ersten Septemberwochenende feierten zahlreiche Besucher bei traumhaftem Wetter die 36. Auflage des Osterfelder Stadtfestes. Unter dem Motto „Osterfeld feiert – feiern Sie mit?!““ wurde für jedes Alter ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Unterhaltung und vielen Attraktionen geboten. 

Wie bereits in den Vorjahren präsentierte sich auch die GE-WO wieder mit einem Informationsstand und bot interessierten Besuchern die Möglichkeit sich über aktuelle Wohnungsangebote oder die Vorteile des genossenschaftlichen Wohnens zu informieren. Für die kleinen Gäste sorgten eine Airbrushaktion und ein Glücksrad für Aufsehen. Der Erlös kommt dem Kinderhospiz Möwennest zugute. 
 

(-)
Nachruf
Am 31. Juli dieses Jahres verstarb plötzlich und unerwartet unser langjähriger Kollege Peter Holl im Alter... (+)

Am 31. Juli dieses Jahres verstarb plötzlich und unerwartet unser langjähriger Kollege Peter Holl im Alter von nur 55 Jahren.

Peter Holl war seit 2011 bei der GE-WO als Bauführer tätig. Wir bedauern den allzu frühen Tod eines kompetenten, pflichtbewussten und liebenswerten Mitarbeiters und Kollegen.

Mit seiner freundlichen, offenen und humorvollen Art wird er uns sehr fehlen. Die Lücke, die er reißt, ist schwer zu füllen. Seiner Familie und seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

(-)
Neue "summende" Mieter
Gemeinsam mit unserem Mitarbeiter Werner Denne setzen wir als GE-WO ein Zeichen für die Natur in unserer Stadt.... (+)

Gemeinsam mit unserem Mitarbeiter Werner Denne setzen wir als GE-WO ein Zeichen für die Natur in unserer Stadt. Auf dem Gelände unserer Wohnanlage an der Teutstraße betreibt der Hobby-Imker seit diesem Jahr vier Bienenstände. Ca. 200.000 Honigbienen tummeln sich dort künftig.

Der Honig kann gegen eine Spende am Empfang der GE-WO erworben werden. Das eingenommene Geld kommt den Hospizen in Oberhausen zugute.

(-)
Offizieller Spatenstich "Pankratiusviertel"
Am 26. Juni 2023 fand symbolisch der erste Spatenstich für das neue Wohnquartier „Pankratiusviertel“ ... (+)

Am 26. Juni 2023 fand symbolisch der erste Spatenstich für das neue Wohnquartier „Pankratiusviertel“ in der Osterfelder Innenstadt statt, in welchem auch das stationäre Hospiz Vinzenz Pallotti eine neue Heimat finden wird.


Bei strahlendem Sonnenschein legten Oberbürgermeister Daniel Schranz, Caritasdirektor und Geschäftsführer der Christlichen Hospize Oberhausen Michael Kreuzfelder, Wilfried Lanfermann vom Hospiz-Förderverein, Wolfgang Hoffmann, Rolf-Günter Kleine-Vogelpoth und Ulrike Schachner von der GE-WO als Bauherrschaft gemeinsam Hand an den ersten Spatenstich und gaben damit symbolisch den Startschuss für das zukunftsweisende Bauprojekt. 2025 soll das Gebäude bezugsfertig sein und die Gäste vom bisherigen Standort an der Vestischen Straße hierhin umziehen.


Neben dem Hospiz entstehen 21 benötigte barrierearme Wohnungen. Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen bieten Wohnflächen von ca. 46 m² bis ca. 98 m². Alle Wohnungen sind über Aufzüge zu erreichen, so dass sowohl Ältere als auch Eltern mit Kleinkindern und Kinderwagen stufenlos zu ihrer Wohnung gelangen können. Auch Parkplatzprobleme gehören der Vergangenheit an. Es werden ausreichend PKW-Stellplätze und Fahrrad-Stellplätze für E-Bikes geschaffen.
 

(-)
Vertreterversammlung 2023
Vor vier Jahren hat die Vertreterversammlung das letzte Mal in Präsenzform getagt. Nun konnten sich die... (+)

Vor vier Jahren hat die Vertreterversammlung das letzte Mal in Präsenzform getagt. Nun konnten sich die Vertreterinnen und Vertreter der GE-WO am 21. Juni 2023, nach langer coronabedingter Pause, im Tagungszentrum der Ruhrkohle AG endlich wieder zur jährlichen ordentlichen Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2022 treffen. Von den 79 gewählten Vertreterinnen und Vertreter waren 61 anwesend. Nach Abarbeitung der Regularien stellte die Vertreterversammlung den Jahresabschluss fest, beschloss die traditionelle Dividende von 4% auszuschütten und entlastete Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig.

Wir haben uns gefreut, nach so langer Zeit endlich wieder viele persönliche Gespräche mit unseren Vertreterinnen und Vertretern zu führen.

Mehr über das vergangene Geschäftsjahr erfahren Sie aus dem Geschäftsbericht 2022.

(-)
Glasfaserausbau durch die Firma PŸUR
Die Anforderungen an Multimedia-Dienstleistungen steigen stetig. Wir möchten unseren Wohnungsnutzern eine... (+)

Die Anforderungen an Multimedia-Dienstleistungen steigen stetig. Wir möchten unseren Wohnungsnutzern eine umfassende und leistungsstarke Versorgung mit schnellem und stabilem Internet, vielfältigem Fernsehen und Telefon zur Verfügung stellen. Darum haben wir mit dem Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und deren Marke PŸUR die Modernisierung des Kabelnetzes unter anderem in den Bereichen Osterfeld, Klosterhardt, Tackenberg und Sterkrade vereinbart.

Dazu werden in diesen Bereichen Tiefbauarbeiten vor den Häusern stattfinden.

Nach Abschluss aller Arbeiten profitieren unsere Nutzer in den vorgenannten Bereichen von Internetgeschwindigkeiten bis zu 400 Mbit/s. Natürlich empfangen unsere Nutzer weiterhin Fernsehen in HD-Qualität und profitieren von günstigen Telefonangeboten. Unter der Marke PŸUR stehen vielfältige Produkte zur Verfügung.

(-)