Bergstraße 40-42 | 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 / 89 93-0
Neuigkeiten
Vertreterversammlung
Am 23. Juni 2025 trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der GE-WO im Tagungszentrum der Ruhrkohle AG (Haus... (+)

Am 23. Juni 2025 trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der GE-WO im Tagungszentrum der Ruhrkohle AG (Haus Osterfeld) zur jährlichen ordentlichen Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2024. Von den 76 gewählten Vertreterinnen und Vertreter waren 51 anwesend. Nach Abarbeitung der Regularien stellte die Vertreterversammlung den Jahresabschluss fest, beschloss die traditionelle Dividende von 4% auszuschütten und entlastete Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig.
Mehr über das vergangene Geschäftsjahr erfahren Sie aus dem Geschäftsbericht 2024. 

(-)
100 Jahre Caritas - ein Grund zum Feiern!
Am 28. Mai 2025 veranstaltete der Caritasverband Oberhausen e.V. anlässlich seines 100-jährigen Bestehens... (+)

Am 28. Mai 2025 veranstaltete der Caritasverband Oberhausen e.V. anlässlich seines 100-jährigen Bestehens ein Mitarbeiterfest auf dem Gelände der Burg Vondern.

Die GE-WO arbeitet seit vielen Jahren eng und erfolgreich mit der Caritas zusammen. Als starkes Zeichen der Wertschätzung übernahmen Frau Schachner und Herr Rahlf (Geschäftsleitung) sowie Frau Keßler (Abteilungsleitung) eine Schicht am Getränkestand und leisteten so einen Beitrag zu einem unvergesslichen Fest.

(-)
50 jährige Mitgliedschaft
Am 14. Mai 2025 fand in der Cafeteria unseres Verwaltungsgebäudes nach langer coronabedingter Pause die Ehrung... (+)

Am 14. Mai 2025 fand in der Cafeteria unseres Verwaltungsgebäudes nach langer coronabedingter Pause die Ehrung der 50-jährigen Mitglieder wieder in Präsenzform statt.

Insgesamt waren 11 Mitglieder, die der GE-WO vor 50 Jahren beigetreten sind und sechs Wohnungsnutzer, die auf eine 50-jährige Nutzungsdauer in einer GE-WO Wohnung zurückblicken, eingeladen.

Bei Kaffee und Kuchen hatten die Jubilare Zeit für interessante Gespräche in gemütlicher Runde. Gemeinsame Erinnerungen an den Einzug ins neue Zuhause wurden dabei ebenso wach, wie auch manch eine Begebenheit aus den ersten Mitgliedsjahren die Runde machte.  

Das Vorstandsmitglied Wolfgang Hoffmann und der stellv. Aufsichtsratsvorsitzende Markus Ullmann bedankten sich bei allen teilnehmenden Mitgliedern für die langjährige Treue und überreichten zum Dank und als Anerkennung eine Urkunde, eine Uhr und einen Gutschein über einen dreimonatigen kostenlosen Anschluss eines Hausnotrufgerätes der Malteser.

Unsere Jubilare:

Ursula Kieschnik
Angelika und Manfred Grau
Ursula und Dieter Forstreuter
Klaus Reinert
Epistimi und Wilhelm Bickenbach
Hueseyin Köktürk
Angelika und Wolfgang Koßmann
Uwe Stäbler
Günther Janisch
Martha und Willi Karow
Hasan Hatilcik
Hannelore Pip
Renate Janzen
Sigrid Ursula Rüdiger
Adelheid Kakucsi
Ingeborg Grefrath 

Wir wünschen allen Jubilaren für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin ein angenehmes Wohnen in unserer Genossenschaft. 

(-)
Übergabe der Baugenehmigung
In einer feierlichen Zeremonie wurde am 10. April 2025 durch den Oberbürgermeister Daniel Schranz die... (+)

In einer feierlichen Zeremonie wurde am 10. April 2025 durch den Oberbürgermeister Daniel Schranz die Baugenehmigung für das Neubauprojekt „Grüne Aue Ackerfeld“ an die GE-WO übergeben. In guter Wohnlage werden 47 moderne Genossenschaftswohnungen in drei Gebäuden entstehen. An der Veranstaltung nahmen der Oberbürgermeister, Vertreter der GE-WO sowie des Projektentwicklers teil.

Weitere Informationen zum Neubauprojekt erhalten Sie hier.

(-)
Blumenschmuckwettbewerb 2025
Sie haben den berühmten "Grünen Daumen" und Spaß daran Ihren Terrassengarten oder Ihren... (+)

Sie haben den berühmten "Grünen Daumen" und Spaß daran Ihren Terrassengarten oder Ihren Balkon schön zu bepflanzen?

Schicken Sie einfach ein Foto -gerne auch digital- ihrer "grünen Oase" an uns.

Einsendeschluss ist der 31. August 2025.

(-)
Richtfest im Pankratiusviertel
Seit der Grundsteinlegung im Sommer 2023 ist an der Baustelle Pankratiusviertel viel passiert und das Gebäude... (+)

Seit der Grundsteinlegung im Sommer 2023 ist an der Baustelle Pankratiusviertel viel passiert und das Gebäude ist Stein um Stein aus dem Boden gewachsen. Nach Fertigstellung des Dachstuhls konnte am Dienstag, den 25. Februar 2025, Richtfest gefeiert werden. Der Bezug des stationären Hospizes Vinzenz Pallotti ist im ersten Quartal 2026 vorgesehen. Dann werden die Gäste vom bisherigen Standort an der Vestischen Straße hierhin umziehen. 

Beim Richtfest konnten sich die geladenen Gäste einen Eindruck über die räumlichen Qualitäten des zukünftigen Hospizes in zentraler Innenstadtlage verschaffen. Auf zwei Etagen gibt es mehr Platz für bis zu 13 Hospizgäste. 

Neben dem Hospiz entstehen einundzwanzig barrierearme Genossenschaftswohnungen mit hochwertiger Ausstattung. Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen bieten Wohnflächen von ca. 46 m² bis ca. 98 m².

Im Beisein zahlreicher Vertreter der Stadt, der GE-WO, des Hospizes, des Förderverein, der Caritas und der beteiligten Baugewerke erfolgte der Einschlag des letzten Nagels in den Dachstuhl durch den Bauherrn.  

(-)
Achtung: Geänderte Öffnungszeiten
Ab dem 1. Januar 2025 bleibt das Verwaltungsgebäude in der Bergstraße freitags geschlossen. Die GE-WO wird ... (+)

Ab dem 1. Januar 2025 bleibt das Verwaltungsgebäude in der Bergstraße freitags geschlossen. Die GE-WO wird probeweise die 4-Tage-Woche einzuführen. Die 4-Tage-Woche ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem der Arbeitnehmer sein Arbeitsvolumen an nur vier Tagen erledigt. Für berufstätige Wohnungsnutzer besteht unter der Woche damit grundsätzlich die Möglichkeit, Termine später als sonst üblich zu vereinbaren. Telefonisch bleibt die GE-WO auch freitags erreichbar, eine KI-gesteuertes Telefon-System nimmt Ihr Anliegen durch geleitete Kommunikation auf und ist damit auch in der Lage Notfälle zu erkennen.

(-)