Vertreterversammlung in form der schriftlichen beschlussfassung
Grundlagen für diese Vorgehensweise ist das vom 27.03.2020 geltende „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie“ und
§ 33a der Satzung.
Zeitplan:
22.04.2022 Versand Infoschreiben sowie Tagesordnung und Beschlussunterlagen an die Vertreter
24.05.2022 Versand Abstimmungsunterlagen
08.06.2022 Festgelegter Tag der Versammlung
Auszählung der Unterlagen unter notarieller Aufsicht, Feststellung der Ergebnisse und Protokollerstellung
Die Tagesordnung zur Vertreterversammlung
TOP 1 Bericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021
TOP 2 Bericht des Aufsichtsrates und Vorlage des Prüfungsberichtes
über die gesetzliche Prüfung des Jahres 2020
TOP 3 Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2021
(Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang/Lagebericht)
TOP 4 Verwendung des Bilanzgewinns 2021
TOP 5 Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021
TOP 6 Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2021
TOP 7 Wahlen zum Aufsichtsrat
Für nachträgliche Anträge zur Beschlussfassung und für Wahlvorschläge zum Aufsichtsrat sind die Bestimmungen der Satzung (§33 Abs. 2 i.V.m. Abs. 6 sowie §25 Abs.1) zu beachten.
Als Tag der Versammlung gilt der 08. Juni 2022.
Die Vertreterversammlung
Die Vertreterversammlung ist das höchste Gremium der GE-WO und besteht aus 79 Vertreter/ -innen, die für fünf Jahre von den Mitgliedern gewählt werden. Die Vertreterversammlung tagt in der Regel einmal im Jahr. Die Vertreterversammlung befindet über das Wirken von Vorstand und Aufsichtsrat.
Die nächste Vertreterversammlung findet am 08. Juni 2022 statt.
Die Vertreter/-innen
Die gewählte Vertreterversammlung setzt sich nach alphabetischer Reihenfolge je Wahlbezirk wie folgt zusammen:
Wahlbezirk I | Wahlbezirk II (Forts.) | Wahlbezirk IV (Forts.) | |
Bothen, Ralf | Pflips, Simon | Hickmann, Dieter | |
Denne, Heinz-Werner | Schachner, Stefanie | Kocks, Christa | |
Eickholt, Martina | Schachner, Ulrike | Maas, Hans | |
Herfurth, Volker | Schönfelder, Hans-Jürgen | Radtke, Laura | |
Kettler, Susanne | Templin, Dietmar | Rahlf, Alexander | |
Oehlen, Jörg | Thiel, Volkmar | Rahlf, Constantin | |
Pflips, Stefanie | van De Water, Hans-Josef | Rahlf, Harald Dieter | |
Pistone, Graziano | Vogel, Eckehard | Rahlf, Tanja | |
Preussner, Heike | Weisser, Hans-Joachim | Scholten, Paul | |
Rheinberger, Michael | Witkowski, Andreas | Talluto, Amalia | |
Rosche, Johannes | Witkowski, Beate | Thielsch, Siegfried | |
Rosche, Sabine | Witkowski, Frank | ||
Vollmer-Heigl, Jeannine | Wolter, Wolfgang | Ersatzvertreter/-innen: | |
Wagner, Silke | Graab, Katharina | ||
Weiner, Sandra | Ersatzvertreter/-innen: | Putze, Kurt | |
Pip, Thomas | Schenkelberg, Christian | ||
Ersatzvertreter/-innen: | Schurig, Rudolf | ||
Daskalopoulos, Panagiotis | Wagner, Thomas | Wahlbezirk V | |
Kwiatkowski, Axel | Busch, Astrid | ||
Lordick, Burkhard | Wahlbezirk III | Eremit, Thomas | |
Lux, Heinz-Wilhelm | Frensch, Udo | Holl, Peter | |
Janzen, Sigrid | Issel, Michaela | ||
Wahlbezirk II | Nowak, Ilona | Kohlstadt, Dirk | |
Andermahr, Herbert | Schlicker, Thomas | Köster, Fiona | |
Bannert, Peter | Sünkler, Sandra | Meis, Christoph | |
Behnert, Gerd | Tuchen, Beatrix | Monhaus, Tanja | |
Böhner, Marcus | |||
Brünninghoff, Egon | Ersatzvertreter/-innen: | Wahlbezirk VI | |
Bunzel, Klaus-Jürgen | Nordmann, Claudia | Günther, Volker | |
Burgsmüller, Kerstin | Hoyer, Anne | ||
Dürr, Dieter | Wahlbezirk IV | Nicke, Thomas | |
Heimann, Christian | Bartel, Detlef | Scherkamp, Simone | |
Heun, Uwe | Buettner, Marco | Schikorra, Sven | |
Kaltenborn, Mike | Buil, Otmar | ||
Kamps, Nicole | Gramsch, David | ||
Laufkötter, Hildegard | Gramsch, Silke | ||
Lohmar, Manfred | Herrmann, Manfred | ||
Peine, Andrea | |||